Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
Anaesthesie.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • AG Ausbildung
 
AG Ausbildung
 
Subnavigation
  • Home
  • Team
  • Fortbildung
  • Simulation
  • KPJ


Inhaltsbereich

Willkommen auf der Ausbildungshompage der Universitätsklinik für Anästhesie und allgemeine Intensivmedizin am Allgemeinen Krankenhaus Wien

 

 

Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die diese hochsensiblen Bereiche mit sich bringen. Daher fühlen wir uns einer bestmöglichen und innovativen Ausbildung verpflichtet:

Wir finden, dass Sie ein Recht darauf haben, Ihr Rasterzeugnis tatsächlich vollständig zu erfüllen. Wir haben deshalb für eine vollkommene Transparenz ein elektronisches Logbuch eingeführt, das wir eigens entwickelt haben.

Ihre Ausbildung umfasst eine interdisziplinäre Basisausbildung, sowie eine Grund- und Schwerpunktausbildung im Sonderfach Anästhesiologie und Intensivmedizin.

Bereits die Basisausbildung ist in das Ausbildungskonzept integriert wobei Sie von Anfang an in ausbildungsrelevanten Bereichen tätig sind und zu keinem Zeitpunkt „SystemerhalterInnen“. Diese sehr lehrreiche erste Phase schließt mit einer eigens etablierten interdisziplinären mündlichen Prüfung ab.

In Ihrer 36‑monatigen Sonderfach‑Grundausbildung durchlaufen Sie verschiedene Bereiche unserer Klinik, um ein breites Fundament an Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erhalten. Sie schließen diese mit dem Online‑Assessment der europäischen Fachgesellschaft ab.

In der abschließenden 27‑monatigen Sonderfach‑Schwerpunktausbildung können Sie sich in drei der folgenden Bereiche vertiefen (zur Auswahl stehen sämtliche Bereiche, die im Rasterzeugnis möglich sind): Fachspezifische Intensivmedizin, Anästhesie bei komplexen Fällen, Regionalanästhesie, Präoperative Patientenevaluierung, Notfallmedizin, Schmerzmedizin, und Wissenschaftliches Arbeiten. Den Abschluss bildet die Österreichische Facharztprüfung.

Während Ihrer gesamten Ausbildung unterstützt Sie eine Mentorin/ein Mentor bei der Erfüllung Ihrer Ausbildungsziele sowie Ihrer persönlichen Entwicklung und Karriereplanung. In den verschiedenen Stationen Ihrer Ausbildung versorgen Sie darüber hinaus Ausbildungsbeauftragte der einzelnen Rotationsbereiche mit Feedback.

Ergänzend zu der praktischen Ausbildung erhalten Sie die Theorie dahinter in regelmäßigen Fortbildungen vermittelt. Spezifische Skills und Szenarien trainieren Sie in unserem High‑Fidelity Simulationszentrum auch einmal außerhalb Ihrer Komfortzone, jedoch immer unter professioneller Supervision und strenger Vertraulichkeit. Eine e‑learning‑Plattform entwickeln wir gerade, um Ihnen in Zukunft ein noch effektiveres Selbststudium zu ermöglichen.

 

 

News

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Informationen zur Aufnahme von IntensivpatientInnen

-- Infos für BewerberInnen

-- Studium & Lehre

-- Fellows & Observers

-- Intranet | Login

-- Kontakt
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt