Der Bereich Unfallanästhesie (6C) betreut akute und elektive traumatologische Patient*innen jeden Alters in drei Operationssälen und einem Eingriffsraum. Ein hochmodern ausgestatteter Schockraum mit zwei Versorgungspositionen für Schwerstverletzte, sowie vier Überwachungspositionen mit Beatmungsmöglichkeit gewährleisten selbst bei Großschadensfällen eine optimale Akutversorgung. Jährlich werden mehr als 500 potentiell lebensbedrohlich verletzte Erwachsene und Kinder akut im Schockraum versorgt. Regelmäßige Teamtrainings im Schockraum tragen zu routinierten Abläufen nach hohen medizinischen Standards bei.
Für die postoperative Überwachung von unfallchirurgischen Patient*innen steht ein rund um die Uhr besetzter Aufwachraum für fünf Patient*innen zur Verfügung.
Als Wiege der ultraschall-gesteuerten Regionalanästhesie hat unsere Unfallanästhesie eine hervorragende Expertise in der Durchführung und Lehre moderner, regionalanästhesiologischer Verfahren. Das Spektrum beinhaltet dabei Blockaden an Arm, Bein oder Stamm bei Patient*innen aller Altersgruppen und einer Vielzahl an Eingriffen.
Das Team der Unfallanästhesie wird auch bei akut lebensbedrohlichen Zwischenfällen jeglicher chirurgischer Patient*innen im grünen Bettenturm alarmiert und übernimmt deren Erstversorgung.
Zweihundert Mal pro Jahr wird das Team der Unfallanästhesie bei akut lebensbedrohlichen Zwischenfällen jeglicher chirurgischer Patient*innen im grünen Bettenturm alamiert und übernimmt deren Erstversorgung.