Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
Anaesthesie_Spezielle.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • PatientInneninformationen
  • Studium & Lehre
  • Wissenschaft & Forschung
 
PatientInneninformationen / Klinische Psychologie
 
Subnavigation
  • Schmerzambulanz
  • Akupunkturambulanz
  • Klinische Psychologie
  • Pharmakogenetische Ambulanz


Inhaltsbereich

Chronische Schmerzen können zu einer erheblichen Verminderung der Lebensqualität führen, da sie uns in vielen Funktionen beeinträchtigen, die für unser Wohlbefinden unerlässlich sind:

Körperliche Aktivität, Schlaf und Erholung, Konzentration, psychisches Wohlbefinden aber auch das Pflegen von Freundschaften und familiären Kontakten wird schwieriger. Bei chronischen Schmerzen greifen also sowohl körperliche als auch psychologische Aspekte ineinander und bilden ein komplexes Geschehen. Es ist daher notwendig sowohl die körperlichen als auch die psychischen Begleitbeschwerden von Chronischen Schmerzen zu behandeln.

Wir als Klinische PsychologInnen an der Abteilung für Schmerztherapie unterstützen unsere PatientInnen dabei, besser mit ihren Schmerzen und psychischen Begleitbeschwerden umgehen zu lernen. Gerne können Sie sich an uns wenden, wenn Sie z.B.:

 

 

  • Unter chronischen Schmerzen leiden und Bewältigungsstrategien lernen möchten
  • Mit Stress besser umgehen lernen möchten
  • Unter Schlafstörungen leiden
  • Unter trauriger oder gereizter Stimmung leiden
  • Sehr ängstlich oder besorgt sind
  • Konzentrationsprobleme haben
  • Bei persönlichen oder Familienkrisen
  • Schlimmen Erlebnissen, die Sie noch immer belasten
  • Verluste erlebt haben

Das Team der Klinischen Psychologinnen an der Schmerzambulanz:

 

Mag. Dr. scient. med. Sanela Piralic-Spitzl, MSc

Klinische und Gesundheitspsychologin

Dipl. Traumatherapeutin, Psychotherapeutin (SF)

 

Mag. Beatrice Strock

Klinische und Gesundheitspsychologin

Traumabehandlerin in Ausbildung

 

Tätigkeitsschwerpunkte:

Psychologische Beratung und Behandlung von Patienten mit chronischen und akuten Schmerzen,

Depression und Angststörungen, psychosomatischen Beschwerden, Persönlichkeitsstörungen, traumatischen Erlebnissen, Lebenskrisen.

 

Spezielle Angebote:

Schmerzbewältigungsgruppen für deutschsprachige PatientInnen sowie muttersprachlich für bosnisch-/serbisch-/kroatischsprachige PatientInnen

Biofeedback

Entspannungsverfahren 

 

 

 

 

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

-- Kontakt
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt