![]() Ass.-Prof. Dr. Thomas Hartmann | ![]() Assoc. Prof. PD Dr. Klaus U. Klein, MBA | ![]() Univ.-Prof. Dr. Klaus Markstaller |
Die Wiener Anästhesietage wurden Pandemie-bedingt 2021 ausnahmsweise zur Online-Veranstaltung als
Post-Pandemie-Perspektiven für Anästhesie und Intensivmedizin: Was bleibt, was geht, was muss sein?
Interaktive Panel-Diskussion zu den Folgen der SARS-CoV-2-Krise und der Zukunft der Intensivmedizin
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir begrüßen Sie sehr herzlich auf der Webseite der Wiener Anästhesietage. Aufgrund der COVID-19 Pandemie haben wir 2021 statt der gewohnten 2-tägigen Tagung eine interaktive Online-Veranstaltung (Video-Meeting als Anästhesietalk) am Donnerstag, den 25. Februar 2020 von 17 bis 19 Uhr durchgeführt. Veranstaltet wurde der Wiener Anästhesietalk von der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) in Kooperation mit der Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie der Medizinischen Universität Wien.
Die Konsequenzen der Corona-Pandemie für die Anästhesie und Intensivmedizin und aktuelle Entwicklungen, die für die Zukunft der Intensivmedizin entscheidend sind, wurden diskutiert von:
Moderation:
Weitere Informationen zur Veranstaltung inklusive Video finden Sie unter: https://www.anaesthesie.news/allgemein/wiener-anaesthesietalk-die-intensivmedizin-fuer-die-zukunft-staerken/
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Thomas Hartmann, Klaus Ulrich Klein und Klaus Markstaller