Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
Anaesthesie_Allgemeine_EN.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • PatientInneninformation
  • Forschung
  • Lehre & Fortbildung
 
Allgemeine Informationen / Klinische Bereiche / Anästhesie / Geburtshilfliche Anästhesie
 
Subnavigation
  • MitarbeiterInnen
  • Klinische Bereiche
    • Anästhesieambulanz
    • Anästhesie
      • Anästhesie in der Ophthalmologie
      • Weißer Bereich
      • Gynäkologie/Urologie
      • Kinderanästhesie / Kinder-IMC
      • HNO- und Dermatologische Chirurgie
      • Kiefer- und Plastische Chirurgie
      • Orthopädie
      • Allgemeine Chirurgie
      • Geburtshilfliche Anästhesie
      • Neuroanästhesie
      • Unfallanästhesie
    • Intensivstationen
  • Medizinisches Simulationszentrum
  • Patient Blood Management
  • Operation Kindercockpit
  • Werde Universitäts-AnästhesistIn an der Medizinischen Universität Wien!
  • Kontakt


Inhaltsbereich

Geburtshilfliche Anästhesie (Ebene 9C)

Leitung: PD DDr. Johannes Gratz, EDIC
Stv. Leitung: Ass. Prof. Dr. Thomas Hartmann
Ausbildungsverantwortlicher: Ass. Prof. Dr. Thomas Hartmann

Der Bereich geburtshilfliche Anästhesie (9C) betreut rund um die Uhr einerseits Akut- und Elektiveingriffe im Rahmen der Geburtshilfe (z.B. Sectio, Kürretage, etc.) inklusive eines entsprechenden Aufwachraums. Andererseits wird die anästhesiologische Betreuung während der Spontangeburt (z.B. Epiduralanästhesie) sowie die notfallmedizinische anästhesiologische Betreuung des gesamten Kreißsaales sowie der präpartalen Station auf 9C gewährleistet.


Schmerzreduzierte Geburt – Informationen zur Epiduralanästhesie

Sehr geehrte Schwangere!

Im Rahmen der Spontangeburt bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Epiduralanästhesie (auch als Periduralanästhesie oder PDA bezeichnet) zur Minderung der Wehenschmerzen an. Bei dieser Methode wird ein schmerzlinderndes Medikament im unteren Bereich der Wirbelsäule in die Nähe von Nervenwurzeln verabreicht. 

Um Ihnen dieses Verfahren erklären zu können, bieten wir Ihnen gerne an, in eine unserer Sprechstunden für Schwangere „Information zur Epiduralanästhesie“ zu kommen. Diese findet mindestens 1x pro Monat statt. Die genauen Termine erfahren Sie über Ihre:n betreuende:n Geburtshelfer:in oder über die Leitstelle 9C unter der Telefonnummer (01) 40400-29380.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Anästhesie-Team

 
Print
 

Quick Links

 
-- Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

-- Infos für Bewerber:innen
-- Fellows & Observer
-- Informationen zur Aufnahme von IntensivpatientInnen

-- Intranet | Login

-- Kontakt
 
 

MedCampus
EDM
Webmail
SMS
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Data Protection | Accessibility | Contact