Programm
- 16:00 – 16:30 Uhr
Get-together - 16:30 –17:00 Uhr
Innovatives perioperatives Monitoring
Andreas Vogt, Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin, Inselspital Bern - 17:00 – 17:20 Uhr
Hypotensive Episoden während großer abdomineller Eingriffe: Präliminäre Daten
Barbara Kabon, Universitätsklinik für Anästhesie,
Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, MedUni Wien/AKH Wien - 17:20 – 17:40 Uhr
Diskussion und Pause - 17:40 – 18:10 Uhr
Prädiktives Monitoring in der Herzanästhesie
Petra Mohler, Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, Klinik Floridsdorf - 18:10 – 18:40 Uhr
Flüssigkeitsoptimierung mithilfe von maschinellem Lernen
Sean Coeckelenbergh, Centre Hépato-Biliaire, Hôpital Paul-Brousse, Assistance Publique – Hôpitaux de Paris - 18:40 – 19:00 Uhr
Diskussion und Pause - 19:00 – 19:30 Uhr
Klinische Szenarien anhand Simulation
Nikolaus Frimmel, Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, MedUni Wien/AKH Wien
Volker Haag, Edwards Lifesciences GmbH - 19:30 – 20:00 Uhr
Hämodynamischer Monitor: Hands-On Training
Aleksandra Kostic, Edwards Lifesciences GmbH
Im Anschluss gemeinsames Abendessen in der
Stiegl Ambulanz (Altes AKH)
Anmeldung
Bitte um Anmeldung bis 3. Juni 2024
unter barbara.kabon@meduniwien.ac.at