Revolutionizing Healthcare through Artificial Intelligence:
Join the Future at AI Health Vienna 2025!
Datum: 13. – 14. November 2025, DO 9:30 - 17:00 Uhr, Di 9:30 - 17:00 Uhr
Ort: Albert Hall - Albertgasse 35, 1080 Wien
Vorläufige Agenda
Tag 1 – Donnerstag, 13. November 2025
Titel: AI zwischen Innovation und Regulierung
09:30 – 09:40 | Eröffnung
-
Prof. Oliver Kimberger
-
Priv.-Doz. Dr. Maria Kletecka-Pulker
-
Prof. Clemens Heitzinger
09:40 – 11:00 | Session 1: Recht & Ethik
-
Regulierung von Neurotechnologie und Emotionstechnologie – DDr. Elisabeth Steindl MSc, Senior Researcher, Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety
-
Ethische Aspekte beim Einsatz von AI in der Medizin – Dr. Tabea Ott, Institut für Ethik und Recht in der Medizin, Universität Wien (angefragt)
-
„DiGAs" in Österreich - reguliert, zertifiziert, erstattungsfähig – Dr. Gisela Ernst, Uni Wien
-
Digitale Gesundheitsanwendungen in Österreich – Status Quo – Erstattungsperspektive - Alexander Degelsegger-Marquez, GÖG (angefragt)
11:00 – 11:30 | Pause
11:30 – 13:00 | Session 2: Start-ups & Förderung
- Die öffentliche Wirtschaftsförderung von KI Startups – Zahlen und Fakten
Dr Tanja Spennlingwimmer, IP Management, Deep Technologies, Entrepreneurship Leiterin Geschäftsfeld bei AW (angefragt) - The Science Entrepreneurs - Ausgründungen von KI bzw Gesundheitsunternehmen an der TU Wien
Dr Mag.Birgit Hofreiter – Head of Innovation Incubation Center TU Wien (angefragt) - Schaffen österreichische Startups auch den Eintritt in den österreichischen Gesundheitsmarkt?
Martin S. Ledolter und Gerhard Zotter Geschäftsführer BBG Bundesbeschaffungsgesellschaft angefragt - KI und Patientempowerment – Ist es überhaupt möglich und sinnvoll PatientInnen über KI Anwendungen aufzuklären?
Priv.-Doz. Dr. Dr Maria Kletecka-Pulker
13:00 – 14:30 | Mittagspause
14:30 – 14:40 | Vorstellung Diplomarbeit
- Computertomographischen Diagnostik ein wahrheitsgetreues 3D-Modell des in Frage stehenden Knochens oder Gelenks - Luca Künzel & Jasmin Mayer (HTL Grieskirchen)
14:40 – 15:10 | Keynote Lecture
-
Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn, Future Health Lab
15:10 – 16:50 | Podiumsdiskussion
„Reichen die rechtlichen Regelungen für den Einsatz von KI im Gesundheitsbereich? Sollen bestimmte KI-Anwendungen in der öffentlichen Hand bleiben?“
Moderation: Bianca Schwarz
Teilnehmer:innen:
-
DDr. Elisabeth Steindl
-
Dr. Tabea Ott (angefragt)
-
Dr. Tanja Spennlingwimmer (angefragt)
-
Dr. Birgit Hofreiter (angefragt)
-
Vertreter GÖG (angefragt)
-
Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn
ab 17:00 | Get-together & Postersession
Tag 2 – Freitag, 14. November 2025
09:00 - 09:10 Start
09:10 - 09:50 Keynote Speaker TBD
09:50 - 10:40 Session 1: Der Dialog zwischen AI und Medizin: Vorstellung von AI Projekten
Pause
11:00 - 12:10 Session 2: Der Dialog zwischen AI und Medizin: Vorstellung von AI Projekten
Mittagspause
13:00 Keynote Rektor Prof. Dr. Markus Müller
13:30 Peter Robin Hiesinger
14:00 Podiumsdiskussion: AI formt die Gesellschaft - die Gesellschaft formt AI
Moderation Isabel Daniel
Eva Dichand
Alexander Pröll
Siegfried Meryn
Gernot Blüml
Fotos 2024
Foto-Nutzungsrechte für dritte Personen - Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Für redaktionelle oder private Zwecke ist die Nutzung der Fotos kostenlos. Der Fotocredit „Foto: MedUni Wien / Marko Kovic“ muss in jeder Fotogalerie ersichtlich sein und ist verpflichtend anzugeben. Bitte bearbeiten Sie die Fotos nicht; verwenden Sie diese im Originalformat. Jede kommerzielle oder werbliche Nutzung der Fotos erfordert eine gesonderte Freigabe. Zur Überprüfung der Freigabe kontaktieren Sie uns bitte.
Third-Party Photo Usage Rights - General Terms and Conditions:
For editorial or private use, the usage is free of charge. The photo credit “Photo: MedUni Wien / Marko Kovic” must be visible in each photo gallery and must always be included. Please do not modify the photos; use them in their original format. Any commercial or promotional use requires additional clearance. Please contact us to inquire about clearance for the images you desire.
Marko Kovic, Marko´s Photography
Email: office@marko.photo
Phone: +43 664 918 5159
Web: www.marko.photo
LinkedIn handle: @Marko Kovic
Universitätsklinik für Anästhesie, Allg. Intensivmedizin und Schmerztherapie
Medizinische Universität Wien
Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien
E-Mail: events_allg_ana@meduniwien.ac.at
Tel: +43 (0)1 40400-41005
Institut für Ethik und Recht in der Medizin
Universität Wien
Spitalgasse 2-4, Hof 2.8
1090 Wien
T: +43-1-4277-22211 oder -22201
E-Mail: ierm@univie.ac.at
Technische Universität Wien
Institute of Logic and Computation
CAIML
Favoritenstr. 9-11/192-2
1040 WIEN
LBI Digital Health and Patient Safety
Medizinische Universität Wien
Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
E-Mail: events_allg_ana@meduniwien.ac.at
Tel: +43 (0)1 40400-41005
Comprehensive Center for AI in Medicine (CAIM)
Medical University of Vienna
Department of Biomedical Imaging and Image-guided Therapy
Computational Imaging Research Lab
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien